BforMag

Wie kann man beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen?

2025-05-20
Wie kann man beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen?

Begrenzen Sie Impulskäufe, planen Sie Ihre Mahlzeiten, bevorzugen Sie bestimmte Produkte oder verwenden Sie sogar spezialisierte Apps: Wir geben Ihnen einige Tipps zur Optimierung Ihres Lebensmittelbudgets.

1. Schreiben Sie eine Einkaufsliste, um Spontankäufe zu vermeiden.

Um zu vermeiden, dass Sie Ihren Einkaufswagen nach Lust und Laune füllen - und dabei vielleicht mehr ausgeben, als Sie sollten -, ist es sehr ratsam, vor dem Gang in den Supermarkt eine Einkaufsliste zu erstellen. Machen Sie eine Bestandsaufnahme in Ihren Schränken, listen Sie auf, was Ihnen fehlt, und planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus. Im Idealfall legen Sie für jeden Einkauf ein Budget fest, damit Sie eine Grenze haben, die Sie nicht überschreiten. Vermeiden Sie es auf jeden Fall, mit leerem Magen einzukaufen! Und ja, es ist nur allzu menschlich, hungrig beim Einkaufen schwach zu werden. Wenn Sie nach einer Mahlzeit einkaufen gehen, werden Ihre Entscheidungen viel vernünftiger sein.

Gut zu wissen

Um eine perfekte Einkaufsliste zu erstellen, suchen Sie sich einen ruhigen Ort und sortieren Sie Ihre Einkäufe nach Kategorien (Obst und Gemüse, Milchprodukte, Getränke usw.). So können Sie sich Gang für Gang durch den Supermarkt bewegen und Versuchungen widerstehen

2. Vergleichen Sie die Preise vor dem Einkauf

Sind Sie es gewohnt, die Handelsmarke statt der führenden Marke zu kaufen? Sie werden wahrscheinlich bei Ihrem Lebensmittelbudget sparen. Am besten lässt sich ein Preisvergleich jedoch anhand des Kilopreises durchführen, der unter dem Artikelpreis angezeigt wird. Denken Sie auch daran, das Gewicht des Artikels zu überprüfen: Einige Hersteller haben sich dafür entschieden, die Standardmenge zu reduzieren, um den Kostenanstieg zu verschleiern.

3. Überprüfen Sie Ihre Küchenbasics, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

Der Kauf fertiger, bereits verarbeiteter Produkte spart Zeit. Aber es ist nicht immer gut für Ihre Gesundheit … oder Ihr Budget. Krempeln Sie die Ärmel hoch und ab in die Küche! Indem Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten und größere Mengen kochen – und frieren Sie Portionen für die nächsten Tage ein – sparen Sie zweifellos Geld. Und Sie werden es genießen!

4. Nutzen Sie Apps, um besser und regional einzukaufen

Zahlreiche mobile Anwendungen ermöglichen es Ihnen, direkt bei lokalen Produzenten einzukaufen. Dies ist eine Gelegenheit, das regionale Gewerbe zu unterstützen und durch die Einschränkung der verkehrsbedingten Umweltverschmutzung etwas für den Planeten zu tun. Manchmal bietet sich aber auch die Möglichkeit, weniger auszugeben.

5. Bevorzugen Sie saisonale Produkte oder „hässliche“ Produkte

Saisonale Produkte sind oft günstiger. Kaufen Sie Zitrusfrüchte, Äpfel und Birnen deshalb besser im Winter. Am besten schmeckt Spargel im Frühling. Pfirsiche, Aprikosen, Melonen und Erdbeeren sollten hingegen im Sommer gegessen werden. Wenn Sie sich nicht zurechtfinden, sollten Sie wissen, dass viele Bio-Lebensmittelgeschäfte Körbe mit saisonalem Obst und Gemüse im Abonnement anbieten. Der Preis ist oft attraktiv.

Einige große Einzelhandelsketten bieten auch Abteilungen oder Körbe speziell für „hässliche“ Produkte an, also für Obst und Gemüse mit kleinen Mängeln (Größe unter Standard, Flecken usw.).

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Reden wir über Budget

Balkonparadies zum kleinen Preis: DIY-Ideen für Ihre Sommer-Oase

Sommerzeit ist Balkonzeit! Mit den richtigen DIY-Ideen zum kleinen Preis...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Reiserecht bei Pauschalreisen: Ihre Rechte bei Problemen und Mängeln

Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Sie nach dem Pauschalreiserecht...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Die Steuerfrist rückt näher: Jetzt die Steuererklärung für 2024 vorbereiten 

Die Steuererklärung für 2024 muss spätestens am 31. Juli 2025 beim Finan...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

10 Spartipps für Sommerfestivals 

Wenn die Temperaturen steigen und die Beats wieder lauter werden, dann s...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sommerschlussverkauf: Clever sparen beim großen Sommer-Sale

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch für Schnäppchenjäger beginnt jet...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sparen Sie mit diesen 6 Tipps Geld beim Grillen

Grillen gehört für viele fest zum Sommer – am liebsten mehrmals im Monat...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Cash Stuffing oder die Briefumschlagmethode: Wie funktioniert das?

Heben Sie oft kurzfristig Geld von Ihrem Konto ab, um alltägliche Ausgab...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Was ist die 72er-Regel und wie können Sie sie für Ihr Sparen nutzen?

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist W...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

5 Tipps und Tricks, um Wasser zu sparen

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist W...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

5 Schritte zur Reduzierung der Gasrechnung

Haben Sie es satt, jedes Mal mit Sorge auf Ihre Gasrechnung zu schauen? ...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Wie erreichen Sie finanzielle Unabhängigkeit?

Jeder hat seine eigene Definition von finanzieller Unabhängigkeit! Für d...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Wie kann man beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen?

Begrenzen Sie Impulskäufe, planen Sie Ihre Mahlzeiten, bevorzugen Sie be...

Weiterlesen