BforMag

Spar-Challenge: 5 einfache Challenges zum Ausprobieren 

2025-10-23

Stellen Sie sich einer motivierenden Spar-Challenge: einfache Methoden, spielerische Ansätze und praktische Tipps, um im Alltag Geld zu sparen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Wenn Sie sich nur zwei Dinge merken sollten:  
👉 Es gibt viele Wege, schmerzfrei zu sparen.  
👉 Entscheiden Sie selbst, welche Challenge zu Ihnen passt! 
👉 Sparen darf Spaß machen! Wir stellen Ihnen fünf beliebte Challenges vor, mit denen Sie einfache und motivierende Weise Geld beiseitelegen können.  

#1 Die 52-Wochen-Challenge  

Bei dieser Challenge erhöhen Sie Ihren Sparbetrag jede Woche ein kleines Stück. Beispiel: In Woche 1 legen Sie 15 Euro zurück, in Woche 2 dann 17 Euro, in Woche 3 19 Euro, und so weiter. Die Methode hilft, regelmäßig und ohne Druck zu sparen. Sie lässt sich auch flexibel anpassen – ob Sie lieber wöchentlich oder monatlich einzahlen, hängt ganz von Ihnen ab. 

#2 Die Cash-Stuffing-Challenge  

Beim sogenannten „Cash-Stuffing” (oder Umschlagprinzip) bekommt jeder Budgetposten einen eigenen Umschlag – etwa für Miete, Einkäufe, Internet oder Freizeit. Sie können dabei physische Umschläge nutzen oder das Ganze digital über eine Tracking-Tabelle abbilden. Das Ziel: bewusster mit Geld umgehen und vermeiden, das geplante Budget zu überschreiten. Als persönliche Challenge hilft diese Methode, Ihre Ausgaben besser im Blick zu behalten – und die Budgetverteilung mit der Realität abzugleichen.  

#3 Die Aufrundungs-Challenge  

Diese Challenge kennen Sie vielleicht schon: Viele Supermarktketten bieten an, beim Bezahlen mit Karte den Rechnungsbetrag aufzurunden und die Differenz zu spenden. In Deutschland ermöglicht zum Beispiel die Initiative „Deutschland rundet auf” einfache Spenden im Alltag – eine unkomplizierte Möglichkeit, gemeinsam Gutes zu tun. 

Und warum nicht dieselbe Idee fürs Sparen nutzen? Apps wie Peaks (bzw. ähnliche Spar-Apps) runden Ihre Ausgaben automatisch auf und legen die Differenz zur Seite. So sparen Sie ganz nebenbei – jedes Mal, wenn Sie bezahlen. 

#4 Die 5-Euro-Challenge  

Eine einfacehe, aber effektive Methode, um unbewusst zu sparen: die 5-Euro-Challenge. Jedes Mal, wenn Sie einen 5-Euro-Schein erhalten, legen Sie ihn zur Seite. Klingt unscheinbar, kann aber mit der Zeit eine beachtliche Summe ergeben! Sammeln Sie Ihre Scheine in einem großen, transparenten Glas. 

#5 Die Null-Ausgaben-Challenge  

Keine Sorge: Bei dieser Challenge geht es nicht darum, auf Grundbedürfnisse wie Essen oder Wohnen zu verzichten. Die Idee ist, während eines festgelegten Zeitraums (zum Beispiel vom 1. bis 30. November) auf alle nicht notwendigen Ausgaben zu verzichten und den eingesparten Betrag beiseitezulegen.  

Das kann heißen: keine Rubbellose, keine Spontan-Snacks, kein täglicher Latte Macchiato im Coffee Shop um die Ecke. Wie streng Sie die Challenge gestalten, liegt ganz bei Ihnen. 

Diese Artikel könnten Sie interessieren