BforMag

5 Tipps und Tricks, um Wasser zu sparen

2025-05-20

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist Wasser teuer. Es handelt sich aber auch um ein immer seltener werdendes Gemeingut, mit dem sparsam umgegangen werden sollte.

Wenn Sie sich nur 2 Informationen merken müssten:

👉 Duschen, Geschirrspülen, Wäschewaschen oder Putzen: Wassersparen gehört zum Alltag.

👉 Durch einiges sehr praktisches Zubehör, wie zum Beispiel den Strahlregler, lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen.

1. Die Duschdauer einschränken

In der Regel verbraucht ein Bad 80 Liter Wasser (200 Liter, wenn die Badewanne voll ist). Im Vergleich dazu verbraucht eine Dusche durchschnittlich 9 bis 20 Liter. Es ist also sicherlich eine gute Idee, das Duschen dem Baden vorzuziehen. Allerdings sollte die Dusche nicht zu lange dauern! Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind es idealerweise vier Minuten, die man unter dem Wasserstrahl steht. Diese Zeit ist nicht nur eine Möglichkeit, Wasser zu sparen, eine höhere Duschzeit kann auch zu Hautreizungen und Juckreiz führen, so die WHO.

2. Einen Strahlregler für Ihren Wasserhahn verwenden

Der Strahlregler für den Wasserhahn ist ein unverzichtbares Zubehör, um Ihren Verbrauch der kostbaren blauen Flüssigkeit zu reduzieren! Er wird direkt am Wasserhahn in der Küche oder im Bad angebracht. Konkret handelt es sich dabei um einen flexiblen Ring, der sich bei fließendem Wasser zusammenzieht. Der Durchflussbereich wird verkleinert, wodurch der Wasserdurchfluss reduziert wird. Je nach Strahlregler-Modell lässt sich der Wasserverbrauch schätzungsweise um 10 bis 70 % senken!

3. Das Gießen einschränken und die Luftfeuchtigkeit für Ihre Pflanzen aufrechthalten

Wenn Sie Zimmer- oder Gartenpflanzen haben, achten Sie darauf, sie nicht übermäßig zu gießen. Wählen Sie die kühlsten Stunden des Tages (früher Morgen oder später Abend), um die Verdunstung zu begrenzen. Und nutzen Sie die Gärtnertipps, um die Feuchtigkeit Ihrer Pflanzen zu bewahren. Sie können insbesondere den Stamm Ihrer Pflanzen mit Mulch bedecken. Kakaosplitter, Pinienrinde: Sie haben die Qual der Wahl! Erwägen Sie auch, Tonkügelchen auf den Boden Ihrer Pflanzgefäße zu legen, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten.

4. Wasser nicht unnötig laufen lassen

Klingt selbstverständlich, aber oft vergisst man es im Alltag! Lassen Sie das Wasser nicht übermäßig laufen. Beim Zähneputzen, beim Geschirrspülen, beim Autowaschen: Denken Sie daran, den Wasserhahn zuzudrehen, wenn Sie das Wasser nicht wirklich benötigen!

5. Für besonders Engagierte: Trockentoiletten

Für besonders umweltbewusste Haushalte, können Sie sich auch für Trockentoiletten entscheiden. Diese Art von Toilette verbraucht weder Wasser noch Strom. Sie können im Innen- oder Außenbereich installiert werden und funktionieren mit Trockenstreu.

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Reden wir über Budget

Die Zero-Based-Budgeting-Methode: Die Methode, mit der jeder Euro gezielt eingesetzt wird

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Gehalt ist sofort wieder verschwunden...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Cybersicherheit beim Banking: So schützen Sie Ihr Bankkonto vor Betrug

Über 267 Milliarden Euro Schäden wurden durch Cyber-Attacken in Deutschl...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Deutschland-Ticket für Familien: Wie viel spart eine Familie wirklich?

Ist das Deutschland-Ticket seit der Preiserhöhung wirklich noch die prei...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Gig Economy: Wie Sie Ihr Einkommen für den Sommer aufbessern können

Wie finden Sie die Vorstellung, wenn Sie Ihre Familienkasse für den Somm...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Balkonparadies zum kleinen Preis: DIY-Ideen für Ihre Sommer-Oase

Sommerzeit ist Balkonzeit! Mit den richtigen DIY-Ideen zum kleinen Preis...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Reiserecht bei Pauschalreisen: Ihre Rechte bei Problemen und Mängeln

Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Sie nach dem Pauschalreiserecht...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Die Steuerfrist rückt näher: Jetzt die Steuererklärung für 2024 vorbereiten 

Die Steuererklärung für 2024 muss spätestens am 31. Juli 2025 beim Finan...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

10 Spartipps für Sommerfestivals 

Wenn die Temperaturen steigen und die Beats wieder lauter werden, dann s...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sommerschlussverkauf: Clever sparen beim großen Sommer-Sale

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch für Schnäppchenjäger beginnt jet...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sparen Sie mit diesen 6 Tipps Geld beim Grillen

Grillen gehört für viele fest zum Sommer – am liebsten mehrmals im Monat...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Cash Stuffing oder die Briefumschlagmethode: Wie funktioniert das?

Heben Sie oft kurzfristig Geld von Ihrem Konto ab, um alltägliche Ausgab...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Was ist die 72er-Regel und wie können Sie sie für Ihr Sparen nutzen?

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist W...

Weiterlesen