BforMag

Wie erreichen Sie finanzielle Unabhängigkeit?

2025-05-20
Wie erreichen Sie finanzielle Unabhängigkeit?

Jeder hat seine eigene Definition von finanzieller Unabhängigkeit! Für die einen bedeutet es, ohne zu arbeiten genug Geld zu verdienen, um die Grundbedürfnisse wie Wohnen oder Ernährung zu decken. Für die anderen bedeutet es, über eine ausreichende Rente zu verfügen, um die täglichen Kosten zu decken, aber auch Freizeitaktivitäten und gelegentlichere Projekte (Reisen, Arbeiten am Haus...) zu finanzieren.

Was ist der Maßstab für finanzielle Unabhängigkeit?

Allgemein gilt die folgende Kennzahl als Maßstab für finanzielle Unabhängigkeit: es handelt sich um das Verhältnis zwischen Ihren Einkünften aus Vermögen und Ihren üblichen monatlichen Ausgaben. Wenn diese Kennzahl über 100 % liegt, bedeutet dies, dass die Einnahmen aus Ihrem Vermögen (vermietete Immobilien, Dividenden, Zinsen ...) Ihre Lebenshaltungskosten übersteigen. Mit anderen Worten: Sie haben finanzielle Unabhängigkeit erreicht.

Warum finanzielle Unabhängigkeit?

Aber warum dann überhaupt nach finanzieller Unabhängigkeit streben? Abgesehen von der Ruhe und Gelassenheit, die das mit sich bringt, ist es auch eine hervorragende Möglichkeit, Zeit für Ihre Lebensprojekte zu gewinnen. Manche Menschen verwirklichen ihr unternehmerisches Traumprojekt, auch wenn die finanziellen Auswirkungen und der Ausgang ungewiss sind. Andere beginnen die Weltreise, die sie schon immer machen wollten. Wieder andere widmen ihre Zeit Vereinen oder einem Ehrenamt.

Finanziell unabhängig zu sein bedeutet, dass man seine Zeit nach seinen persönlichen Prioritäten und nicht nach wirtschaftlichen Notwendigkeiten einteilen kann. Das ist ein seltenes Privileg. Es gibt jedoch mehrere Hebel, mit denen Sie Ihr Verhältnis zur finanziellen Unabhängigkeit verbessern und sich diesem Zustand so weit wie möglich annähern können.

Wie erlangt man finanzielle Freiheit?

Hier sind die drei wichtigsten Tipps (zu versuchen), finanzielle Freiheit zu erlangen:

  • Optimieren Sie Ihre Ausgaben. Als Rentner muss man nicht unbedingt das Leben eines Millionärs zu führen! Je besser es Ihnen gelingt, Ihre wiederkehrenden Ausgaben zu kontrollieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sie vollständig aus den Erträgen Ihres Vermögens decken können.

  • Erhöhen Sie Ihre Einnahmen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Geldanlagen, um weniger rentable Anlagen auszusortieren und Ihre Ersparnisse in die ertragreichsten Produkte umzuschichten.

  • Erhöhen Sie Ihre Sparquote. So können Sie Ihr Vermögen anwachsen lassen und regelmäßig reinvestieren. Bevorzugen Sie Anlagen mit sicheren und wiederkehrenden Erträgen, wie z. B. vermietete Immobilien. Die angebotene Rendite mag zwar niedriger sein als bei anderen Anlagen, aber dafür profitieren Sie von einer größeren Sichtbarkeit über Ihre zukünftigen Einkünfte.

Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet auch, Ihre Finanzen langfristig planen zu können. Geld fällt nicht vom Himmel! Sie müssen Ihr monatliches Budget kennen und überwachen, eine Vermögensstrategie aufstellen, Ihre Ziele regelmäßig überprüfen usw.

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Reden wir über Budget

Balkonparadies zum kleinen Preis: DIY-Ideen für Ihre Sommer-Oase

Sommerzeit ist Balkonzeit! Mit den richtigen DIY-Ideen zum kleinen Preis...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Reiserecht bei Pauschalreisen: Ihre Rechte bei Problemen und Mängeln

Wenn Sie eine Pauschalreise buchen, sind Sie nach dem Pauschalreiserecht...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Die Steuerfrist rückt näher: Jetzt die Steuererklärung für 2024 vorbereiten 

Die Steuererklärung für 2024 muss spätestens am 31. Juli 2025 beim Finan...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

10 Spartipps für Sommerfestivals 

Wenn die Temperaturen steigen und die Beats wieder lauter werden, dann s...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sommerschlussverkauf: Clever sparen beim großen Sommer-Sale

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch für Schnäppchenjäger beginnt jet...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Sparen Sie mit diesen 6 Tipps Geld beim Grillen

Grillen gehört für viele fest zum Sommer – am liebsten mehrmals im Monat...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Cash Stuffing oder die Briefumschlagmethode: Wie funktioniert das?

Heben Sie oft kurzfristig Geld von Ihrem Konto ab, um alltägliche Ausgab...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Was ist die 72er-Regel und wie können Sie sie für Ihr Sparen nutzen?

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist W...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

5 Tipps und Tricks, um Wasser zu sparen

Bei durchschnittlichen Wasserkosten von rund 500 Euro pro Haushalt ist W...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

5 Schritte zur Reduzierung der Gasrechnung

Haben Sie es satt, jedes Mal mit Sorge auf Ihre Gasrechnung zu schauen? ...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Wie erreichen Sie finanzielle Unabhängigkeit?

Jeder hat seine eigene Definition von finanzieller Unabhängigkeit! Für d...

Weiterlesen

Reden wir über Budget

Wie kann man beim Lebensmitteleinkauf Geld sparen?

Begrenzen Sie Impulskäufe, planen Sie Ihre Mahlzeiten, bevorzugen Sie be...

Weiterlesen